Julian Assange – Slowenien: PEN-Zentrum verleiht Assange Ehrenmitgliedschaft (Podcast)

20.01.2022 – Free Assange Berlin – Podcast

Podcast – Das slowenische PEN-Zentrum verleiht Julian Assange Ehrenmitgliedschaft!

Journalismus ist kein Verbrechen! Jeden 1. und 3. Donnerstag eines Monats, treffen sich Menschenrechts- und Friedensaktivisten aus Berlin-Brandenburg ab 18:00 Uhr auf dem Pariser Platz vor den Botschaften der USA und GB in Berlin, um dezidiert Gesicht für die Freiheit von Julian Assange zu zeigen. (Dauer: 06:58)

Almut Stackmann – Moderatorin bei Free Assange Berlin liest aus Consortium News

ASSANGE AUSLIEFERUNG, MEDIEN, SLOWENIEN, WIKILEAKS

11.01.2022 – Consortium News

Slowenisches PEN-Zentrum ernennt Assange zum Ehrenmitglied 11. Januar 2022

Das PEN-Zentrum in Slowenien hat den inhaftierten WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange zum Ehrenmitglied gewählt und ihn als den „mutigsten Journalisten und Publizisten der letzten zwei Jahrzehnte“ bezeichnet.

Während die Direktorin des PEN Amerika, Suzanne Nossel, jede Verleumdung gegen Julian Assange wiederholt und „dabei hilft, den Strick zu spannen, mit dem der WikiLeaks-Herausgeber aufgeknüpft werden soll, ein grober Verrat an der Kernaufgabe des PEN“, so der Journalist Chris Hedges, hat das PEN-Zentrum in Slowenien ihn zum Ehrenmitglied gewählt.

Der PEN, die Abkürzung von: “Poets, Essayists, Novelists“ (später erweitert zu „Poets, Playwriters, Editors, Essayists, Novelists“), wurde 1921 in London gegründet.

Hier ist die Erklärung des slowenischen PEN-Zentrums:

Am 03.01. des neuen Jahres 2022 haben die Mitglieder des Vorstands des slowenischen PEN-Zentrums Julian Assange einstimmig zum Ehrenmitglied unseres Zentrums gewählt. Wir haben uns zu diesem Schritt aus zwei Gründen entschlossen: Erstens in der Hoffnung, dass unsere Unterstützung Assange neben der deutschen und internationalen Unterstützung auch in seinem Gerichtsverfahren helfen wird, und zweitens, weil Julian Assange der mutigste Journalist und Publizist der letzten zwei Jahrzehnte ist.

Er zahlt beruflich einen extrem hohen Preis. Jemanden zu inhaftieren, nur weil er die Wahrheit veröffentlicht hat, widerspricht allen demokratischen Vereinbarungen, die auf der Meinungsfreiheit und dem Journalismus als viertem Zweig der Regierung basieren.

Julian Assanges Hauptschuld besteht darin, dass er mit seinen Beiträgen auf Wikileaks die Heuchelei der weltweiten Demokratien aufgedeckt hat, vor allem, wenn diese in fremden Ländern wie dem Irak und Afghanistan Kriege führen.

In der heutigen Sprache ist sein „Kalvarienberg“ mit den demokratischen Gerichten zweifellos ein typisches Beispiel für SLAPP, eine strategische Klage zur Verhinderung öffentlicher Beteiligung. (SLAPP bedeutet: strategic lawsuit against public participation, engl. slap = Ohrfeige, als Akronym für eine rechtsmissbräuchliche Klage. Zweck ist oftmals, Kritiker einzuschüchtern.)

Wenn wir die Verfolgung von Julian Assange verurteilen, verurteilen wir die Verfolgung aller Journalisten und Publizisten in der Welt, einschließlich der Slowenen, wenn sie unter Druck von einflussreichen Personen geraten, die die Wahrheit verbergen wollen.

Die Europäische Kommission, angeführt von Präsidentin Ursula von der Leyen und Vizepräsidentin Vera Jourova, hat im Aktionsplan für die europäische Demokratie Consortium News die Freiheit und Unabhängigkeit der Medien zu einem der wichtigsten Ziele eines demokratischen Europas erklärt.

Die Pressefreiheit soll durch ein neues Gesetz zur Medienfreiheit, das im Herbst 2022 in Kraft tritt, konkret geregelt werden. Es wird hoffentlich alle Schriftsteller und Whistleblower schützen.

Wir befürchten, dass für Julian Assange die Heirat und damit das Bewusstsein für die Meinungsfreiheit zu spät kommen wird. Auf jeden Fall hat die Strafverfolgung sein Leben ruiniert und ihn seiner grundlegenden Menschenrechte beraubt.

Und das alles nur, weil er die Wahrheit veröffentlicht hat.Eine Demokratie, die die Wahrheit unterdrückt, ist sicherlich keine echte Demokratie.

Tanja Tuma Präsidentin des slowenischen PEN-Zentrums / Vorstand des slowenischen PEN-Zentrums

Ein Kommentar

Lucy Komisar, 12. Januar 2022

Ich war 20 Jahre lang, bis 1994, Mitglied des PEN-Vorstands. Ich habe wiederholt E-Mails an PEN-Funktionäre geschickt, um zu fragen, warum sie keine nationale Kampagne zur Unterstützung von Julian Assange starten. Ich habe nie eine Antwort erhalten. Das mag daran liegen, dass die „Geschäftsführerin“ des PEN, Suzanne Nossel (sie ersetzte den langjährigen Titel „Geschäftsführerin“ durch „CEO“, was auf ihre Vorliebe für die Unternehmenswelt im Gegensatz zur Kultur der gemeinnützigen Organisationen hinweist), eine ehemalige Beamtin des Außenministeriums ist. Leider befolgt der PEN America nun die Anweisungen der US-Regierung.

Almut Stackmann

Entnommen – PEN-Centre Slovenia

Ljubljana, 10. Januar 2022

Der Vorstand des slowenischen PEN-Zentrums hat Julian Assange einstimmig zum Ehrenmitglied der Organisation gewählt. Das Zentrum sagte am Montag, dass dieser Schritt in der Hoffnung unternommen worden sei, dass seine Unterstützung, zusammen mit internationaler Unterstützung, Assange auf seinem juristischen Weg helfen werde.

Assange wurde am 3. Januar zum Ehrenmitglied des slowenischen PEN gewählt. Das Zentrum hält ihn für „den mutigsten Journalisten und Publizisten der letzten zwei Jahrzehnte, für den er einen extrem hohen persönlichen und beruflichen Preis zahlt“.

Die USA wollen Assange wegen der Veröffentlichung streng geheimer Militärdokumente im Zusammenhang mit den Kriegen im Irak und in Afghanistan verklagen. Er sitzt seit 2019 in Haft, davor war er sieben Jahre in der ecuadorianischen Botschaft in London. Sollte er in den USA in allen 18 Anklagepunkten für schuldig befunden werden, drohen ihm bis zu 175 Jahre Gefängnis.

„Jemanden nur wegen der Veröffentlichung der Wahrheit ins Gefängnis zu stecken, widerspricht allen demokratischen Regelungen, die auf Meinungsfreiheit und Journalismus als vierter Regierungsgewalt beruhen“, schrieb das slowenische Zentrum in einem öffentlichen Brief.

Laut dem Zentrum bestand Assanges Hauptfehler darin, dass seine WikiLeaks-Posts die Heuchelei der Demokratien der Welt aufgedeckt haben, insbesondere wenn sie Kriege in fremden Ländern wie dem Irak und Afghanistan führen.

„Wenn wir die Strafverfolgung von Julian Assange verurteilen, verurteilen wir die Strafverfolgung aller Journalisten auf der ganzen Welt, einschließlich Sloweniens, wenn sie von Machthabern unter Druck gesetzt werden, die die Wahrheit verbergen wollen“, betonte das Zentrum.

Die slowenische PEN-Präsidentin Tanja Tuma sagte der STA, dass die US-amerikanischen und britischen PEN-Zentren Assange ebenfalls sehr unterstützt hätten, und ihre gemeinsame Erklärung wird auf der International PEN-Website veröffentlicht.

Auch die Europäische Kommission unter der Leitung von Präsidentin Ursula von der Leyen und Vizepräsidentin Vera Jourova hat in ihrem Aktionsplan für europäische Demokratie die Freiheit und Unabhängigkeit der Medien zu einem der wichtigsten Ziele eines demokratischen Europas erklärt.

Die Pressefreiheit sollte durch ein neues Gesetz zur Medienfreiheit, das im Herbst diskutiert werden soll, konkret geregelt werden, schrieb die Kommission und äußerte die Hoffnung, dass es Journalisten und Whistleblower schützen werde.

LINKLISTE

US-Kriege im Mittleren- und Nahen Osten – Afghanistan

US-Kriege im Mittleren- und Nahen Osten – Irak

Campaigns4Whistleblower – Julian Assange

Campaigns4Whistleblower – WikiLeaks

Campaigns4Whistleblower – Obamas Krieg gegen Whistleblower

Campaigns4Whistleblower – Deutschland gegen Assange

Freie Presse, bitte stärken Sie unabhängigen Journalismus!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: